Wenn - als Kontrapunkt zu unserer Zeit - das Handwerk als Luxus erscheint, dann erweist sich die alte Technik des grafischen Siebdrucks als zeitgenössisch und modern.



Die Eleganz des Druckproduktes ergibt sich aus jener Kapazität, die über die reine Beherrschung der Technik hinausgeht.









Recherchen auf den Gebieten von Papier und Farbe lassen Ideen entstehen.

Der Siebdruck als Handwerk schafft die Differenz zu Print-on-demand. In der Symbiose von digital und analog entstehen im Gedruckten tief ansprechende Botschaften.
Durch seinen materiellen Farbauftrag und die haptischen Resultate wird Leidenschaft im Druck selber erlebbar.

- Relief matt oder Hochglanz
- höchste Farbsättigung in Deckkraft und Transparenz

Wenn der Kopf die Hände berührt, entsteht jene Kreativität, die eine Designidee unterstreicht und erweitert.
l'intelligence
de la main
Colour against colour.
Hand in the eyes, humankind seeks perfection.
One click, one spur, they’re not enough to shape the World,
digital tech makes no detours,
and force us, that’s for sure, to take the shortest way.
Once upon a time there was beauty,
and it is thanks to knowledge and gesture that it’s transmitted, transformed…
Throughout time, beauty sows little pieces of eternity.
That’s all,
that’s us !
Jean-Marc Dimanche
Format: 70 x 100 cm
Papier: Tintoretto Ceylon Cubeba 350 g/m2 von Fedrigoni
Farbe: Solargold, Fluopink und IKB-Blau
Filme: click’it, Seon
Fotografie: Rob Lewis
Gestaltung: Dani Rolli
Preis: CHF 50.–
(inkl. Versandkosten Schweiz.)